Drei neue Truppführer für die Feuerwehr Bischweier
Truppführerlehrgang erfolgreich abgeschlossen Drei neue Truppführer für die Feuerwehr Bischweier Nach einer knapp einmonatigen Ausbildungszeit konnten am vergangenen Samstag drei Mitglieder der […]
Truppführerlehrgang erfolgreich abgeschlossen Drei neue Truppführer für die Feuerwehr Bischweier Nach einer knapp einmonatigen Ausbildungszeit konnten am vergangenen Samstag drei Mitglieder der […]
Übungsabend Technische Hilfeleistung – Türöffnung An einem der letzten Probeabenden hatten die aktiven Mitglieder der Feuerwehr Bischweier die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten im […]
Die Feuerwehr Bischweier übernahm in diesem Jahr wieder den Sicherheitswachdienst während des Rosenmontagszugs in Bischweier, dieser konnte nach zweijähriger Pause endlich wieder […]
In der vergangenen Probestunde stand ein Besuch in unserer Nachbarschaft auf dem Programm. Wir besichtigten die neuen DRK-Garagen und nahmen die Ausrüstung […]
Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und die anstehenden Weihnachtstage geben uns Anlass, etwas innezuhalten und das vergangene Jahr Revue […]
Geschicklichkeitsfahren für Maschinisten in Ötigheim Im Parcours galt es unter anderem auf einer möglichst kleinen Fläche das Löschfahrzeug zu wenden. Am vergangenen […]
Wir bedanken uns bei allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, welche uns am Sonntag trotz des durchwachsenen Wetters auf unserem Feuerwehrhock besucht haben. Sehr […]
Unterstützung des Angelsportvereines Bischweier Am vergangenen Samstag unterstütze die Feuerwehr Bischweier den örtlichen Angelsportverein mit Personal, sowie dem Löschfahrtzeug LF 8. Konkret […]
Feuerwehr-Duathlon des Landesfeuerwehrverbandes in Kappel-Grafenhausen Am vergangenen Sonntag nahmen acht Kameraden der Feuerwehr Bischweier am Feuerwehr-Duathlon des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg teil. Dieser fand […]
Hohes Waldbrand- und Graslandfeuerrisiko in der Region In den letzten Tagen ist durch die anhaltende Trockenheit und Temperaturen weit über 20 Grad […]
Vorbereitung auf das Leistungsabzeichen in Bronze Seit einigen Monaten treffen sich mehrmals in der Woche 10 Mitglieder der Feuerwehr Bischweier sowie zwei […]
Die Jugendgruppen der Feuerwehr Bischweier starten nach der mehrmonatigen coronabedingten Zwangspause ab kommenden Montag, den 07.03. um 18:00 Uhr wieder ihren Probebetrieb. […]
Belastungsübung Atemschutzgeräteträger 2021 Aufgrund der umfangreichen Modernisierung des Gerätehauses der Feuerwehr Kuppenheim in welchem bis letztes Jahr die Orientierungsstrecke für Atemschutzgeräteträger verbaut […]
Bitte beachten Sie die aktuellen Meldungen bezüglich des Coronavirus! Dieser Beitrag scheint veraltet zu sein. Bitte vergewissern Sie sich, dass derzeit keine […]
Neuer Mannschaftstransportwagen der Feuerwehr Bischweier übergeben Thorsten Hils, Klaus Knörr und Daniel Wanke holten den neuen MTW beim Aufbauhersteller ab (v.l.n.r.) In […]