Zum Inhalt springen
Feuerwehr Bischweier
  • Über uns
    • Geschichte
    • Fuhrpark
    • Altersmannschaft
  • Aktuelles
    • Kalender
  • Einsätze
    • Einsatz-Archiv
  • Jugendfeuerwehr
    • Aktuelles Jugendfeuerwehr
    • Geschichte Jugendfeuerwehr
  • Wetter und mehr
  • Intern
    • Dienstmail
  • Kontakt
Suche
Feuerwehr Bischweier
Menü schließen
  • Über uns
    • Geschichte
    • Fuhrpark
    • Altersmannschaft
  • Aktuelles
    • Kalender
  • Einsätze
    • Einsatz-Archiv
  • Jugendfeuerwehr
    • Aktuelles Jugendfeuerwehr
    • Geschichte Jugendfeuerwehr
  • Wetter und mehr
  • Intern
    • Dienstmail
  • Kontakt
Menü umschalten
Feuerwehr Bischweier
Suche

Kategorie: Berichte

17. April 202317. April 2023Allgemein, Berichte

Drei neue Truppführer für die Feuerwehr Bischweier

Truppführerlehrgang erfolgreich abgeschlossen Drei neue Truppführer für die Feuerwehr Bischweier Nach einer knapp einmonatigen Ausbildungszeit konnten am vergangenen Samstag drei Mitglieder der […]

6. März 20236. März 2023Allgemein, Berichte

Übungsabend Technische Hilfeleistung – Türöffnung

Übungsabend Technische Hilfeleistung – Türöffnung An einem der letzten Probeabenden hatten die aktiven Mitglieder der Feuerwehr Bischweier die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten im […]

26. Februar 202326. Februar 2023Allgemein, Berichte

Feuerwehrsicherheitswachdienst: Rosenmontagszug 2023

Die Feuerwehr Bischweier übernahm in diesem Jahr wieder den Sicherheitswachdienst während des Rosenmontagszugs in Bischweier, dieser konnte nach zweijähriger Pause endlich wieder […]

30. Januar 202326. Februar 2023Allgemein, Berichte, Jugendfeuerwehr

Probeabend der Feuerwehr-Schlümpfe – Besichtigung der DRK-Garagen

In der vergangenen Probestunde stand ein Besuch in unserer Nachbarschaft auf dem Programm. Wir besichtigten die neuen DRK-Garagen und nahmen die Ausrüstung […]

23. Dezember 202223. Dezember 2022Allgemein, Berichte

Weihnachtsgruß der Feuerwehr Bischweier

Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und die anstehenden Weihnachtstage geben uns Anlass, etwas innezuhalten und das vergangene Jahr Revue […]

17. Oktober 202217. Oktober 2022Berichte

Geschicklichkeitsfahren für Maschinisten in Ötigheim

Geschicklichkeitsfahren für Maschinisten in Ötigheim Im Parcours galt es unter anderem auf einer möglichst kleinen Fläche das Löschfahrzeug zu wenden. Am vergangenen […]

3. Oktober 20225. Oktober 2022Berichte

Feuerwehrhock bei der Feuerwehr Bischweier

Wir bedanken uns bei allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, welche uns am Sonntag trotz des durchwachsenen Wetters auf unserem Feuerwehrhock besucht haben. Sehr […]

22. August 202226. August 2022Allgemein, Berichte

Unterstützung des Angelsportvereines Bischweier

Unterstützung des Angelsportvereines Bischweier Am vergangenen Samstag unterstütze die Feuerwehr Bischweier den örtlichen Angelsportverein mit Personal, sowie dem Löschfahrtzeug LF 8. Konkret […]

11. Juli 202226. August 2022Allgemein, Berichte

Feuerwehr-Duathlon des Landesfeuerwehrverbandes in Kappel-Grafenhausen

Feuerwehr-Duathlon des Landesfeuerwehrverbandes in Kappel-Grafenhausen Am vergangenen Sonntag nahmen acht Kameraden der Feuerwehr Bischweier am Feuerwehr-Duathlon des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg teil. Dieser fand […]

18. Juni 202218. Juni 2022Berichte

Erhöhte Waldbrandgefahr in der Region

Hohes Waldbrand- und Graslandfeuerrisiko in der Region In den letzten Tagen ist durch die anhaltende Trockenheit und Temperaturen weit über 20 Grad […]

24. April 202224. April 2022Berichte

Vorbereitung auf das Leistungsabzeichen in Bronze

Vorbereitung auf das Leistungsabzeichen in Bronze Seit einigen Monaten treffen sich mehrmals in der Woche 10 Mitglieder der Feuerwehr Bischweier sowie zwei […]

28. Februar 20224. März 2022Berichte, Jugendfeuerwehr

Neustart der Jugendgruppen nach mehrmonatiger Zwangspause

Die Jugendgruppen der Feuerwehr Bischweier starten nach der mehrmonatigen coronabedingten Zwangspause ab kommenden Montag, den 07.03. um 18:00 Uhr wieder ihren Probebetrieb. […]

19. Juli 202119. Juli 2021Berichte

Belastungsübung der Atemschutzgeräteträger 2021

Belastungsübung Atemschutzgeräteträger 2021 Aufgrund der umfangreichen Modernisierung des Gerätehauses der Feuerwehr Kuppenheim in welchem bis letztes Jahr die Orientierungsstrecke für Atemschutzgeräteträger verbaut […]

26. Oktober 20201. November 2020Berichte

Die Jugendgruppen nehmen den Probebetrieb wieder auf

Bitte beachten Sie die aktuellen Meldungen bezüglich des Coronavirus! Dieser Beitrag scheint veraltet zu sein. Bitte vergewissern Sie sich, dass derzeit keine […]

25. Juni 202025. Juni 2020Berichte

Neuer Mannschaftstransportwagen der Feuerwehr Bischweier übergeben

Neuer Mannschaftstransportwagen der Feuerwehr Bischweier übergeben Thorsten Hils, Klaus Knörr und Daniel Wanke holten den neuen MTW beim Aufbauhersteller ab (v.l.n.r.) In […]

Beitragsnavigation

1 2 3 >

Neue Beiträge

  • Feuerwehrhock am 17. + 18. Juni
  • H 1 / Hilflose Person in Wohnung
  • Feuerwehrunimog-Treffen bei der Feuerwehr Hügelsheim
  • Vorbereitung auf das Leistungsabzeichen in Silber
  • Kameradschaftswanderung am 1. Mai
NÄCHSTE TERMINE
Jun 6
19:00 - 21:00

Aktive Wehr: Ausbildungsabend – Technische Hilfeleistung

Jun 9
18:30 - 21:30

Aufbau Feuerwehrhock

Jun 12
18:00 - 19:00

Feuerwehr-Schlümpfe: Kinderfunke

Kalender anzeigen

Suche

Feuerwehr Bischweier

Florianweg 3 76476 Bischweier
07222/49998

Impressum

Kontakt
Impressum
Datenschutz

© 2023 Feuerwehr Bischweier
https://www.facebook.com/Freiwillige-Feuerwehr-Bischweier-1838213976243749https://www.instagram.com/feuerwehrbischweier/https://www.youtube.com/channel/UCZi-k3E4wpHJn4fDBhbxG5g
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
Feuerwehrhock der Feuerwehr Bischweier am 17. + 18. Juni