Kinder und Jugendlichen zwischen 10 und 18 Jahren werden in der Jugendfeuerwehr-Gruppe betreut.
Hier werden feuerwehrtechnische und -theoretische Inhalte weiter vertieft.
Dazu gehören unter andrem Knoten und Stiche, das richtige Funken oder “Löscheinsatz”-Übungen.
In den Gruppenstunden haben Spiel und Spaß auch weiterhin eine wichtige Rolle. Deshalb stehen auch “Wasser marsch”-Übungen, Ausflüge oder Filmeabende auf dem Programm.
Gemeinsame Übungen mit den “Feuerwehr-Schlümpfen” und landkreisweite Veranstaltungen, organisiert durch die Kreisjugendfeuerwehr Rastatt, runden das Probeprogramm ab.
Ein Highlight ist sicherlich das Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr sowie die Abnahme der Leistungsspange oder der “Berufsfeuerwehrtag”.
Die Gruppenstunden finden in einem wöchenlichen Rhythmus (außer in den Ferien) statt.Sie beginnen Montags um 18 Uhr am Gerätehaus der Feuerwehr Bischweier und enden um 20 Uhr.
Die Mitgliedschaft ist kostenlos und interessierte Kinder und Jugendliche dürfen jederzeit gerne bei dem Proben vorbeischauen!!!
Die Jugendfeuerwehr Bischweier freut sich auf dich.
Interesse oder Fragen? – Nutze unsere Kontaktseite oder besuche uns bei unseren Proben!