Autor: Feuerwehr Bischweier
B 2 / Gefahrenmeldeanlage
Am Dienstagabend wurde die Feuerwehr Bischweier gemeinsam mit den Kräften der Feuerwehr Kuppenheim zu einer ausgelösten Gefahrenmeldeanlage in einem Industriebetrieb in der Uchtweide in Bischweier alarmiert. Eine […]
Jahreshauptversammlung 2025 der Feuerwehr Bischweier
Besondere Ehrung für verdiente Kameraden Jahreshauptversammlung 2025 der Feuerwehr Bischweier Mit einem Rückblick auf ein einsatzstabiles Jahr 2024 begann die diesjährige Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bischweier am vergangenen […]
Ein Blick in unseren Probebetrieb – Besichtigung der ICC Baustelle
Einblick in unseren Probebetrieb – Besichtigung der ICC Baustelle Ende April besuchten die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Bischweier im Rahmen eines Ausbildungsabends das Gelände des […]
Maiwanderung mit Besuch des DRK-Jubiläumsfests
Maiwanderung mit Besuch des DRK-Jubiläumsfests Bei bestem Frühlingswetter traf sich am 1.Mai eine Gruppe an Kameradinnen und Kameraden zusammen, um gemeinsam mit ihren Familienangehörigen an der traditionellen […]
Einblick in unseren Probebetrieb – Türöffnung und Personenrettung über Drehleiter
Einblick in unseren Probebetrieb – Türöffnung und Personenrettung über Drehleiter Zu insgesamt sechs Einsätzen mit Personenrettungen aus Gebäuden wurde die Freiwillige Feuerwehr Bischweier im vergangenen Jahr alarmiert. […]
Einblick in unseren Probebetrieb – Be- und Entlüftung von Einsatzstellen
Einblick in unseren Probebetrieb – Be-und Entlüftung von Einsatzstellen Im Rahmen der vergangenen Probe wurden die richtigen Techniken für den Umgang mit verrauchten Räumen und Gebäuden besprochen […]
Besondere Ehrung für Peter Albanese – Delegiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr
Besondere Ehrung für Peter Albanese Delegiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Rastatt Zu ihrer jährlichen Delegiertenversammlung lud am vergangenen Sonntag die Kreisjugendfeuerwehr Rastatt in die Veranstaltungshalle nach Kuppenheim ein. Eine […]
Einblick in unseren Probebetrieb – Technisch Medizinische Unfallrettung
Einblick in unseren Probebetrieb – Technisch Medizinische Unfallrettung Am vergangenen Dienstag referierte Dominik Müller Notfallsanitäter und Einsatzleiter bei der Berufsfeuerwehr Karlsruhe, während des Ausbildungsabends der Feuerwehr Bischweier […]
Fackelwanderung der Kindergruppe
Fackelwanderung der Kindergruppe Für die Feuerwehr-Schlümpfe der Jugendfeuerwehr Bischweier ging am vergangenen Probeabend mit brennenden Fackeln durchs Ortsgebiet.Für die Kinder stand an diesem Abend eine Fackelwanderung auf […]
H 0 / Wasserschaden
Zu einem Wasserschaden in einem Keller wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bischweier am Mittwochnachmittag alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass sich der Wasserschaden in einem Heizungskeller […]
Ein Blick in unseren Probebetrieb – Radfahrer von PKW erfasst
Einblick in unseren Probebetrieb – Radfahrer von PKW erfasst Die Mitgliederinnen und Mitglieder der Feuerwehr Bischweier beschäftigten sich in ihrer letzten Probe am vergangenen Dienstag mit dem […]
Einblick in unseren Probebetrieb – Start in das neue Ausbildungsjahr
Einblick in unseren Probebetrieb – Start in das neue Ausbildungsjahr In den vergangenen Wochen startete die Feuerwehr Bischweier mit ihren Jugendgruppen und der Aktiven Wehr in das […]
H 0 / Tür öffnen
Am Donnerstagmittag wurde die Feuerwehr Bischweier zu einer Türöffnung in den Starenweg alarmiert. Bevor die Kräfte ausrückten, wurde der Einsatz zurückgenommen.
H 0 / Ölspur
Am Mittwochmorgen wurde die Feuerwehr Bischweier alarmiert, nachdem Mitarbeiter der Gemeinde eine Verschmutzung auf der Fahrbahn der Murgtalstraße im Bereich des Kreisverkehrs , festgestellt hatten. Die Kräfte […]