Einblick in unseren Probebetrieb -
Be-und Entlüftung von Einsatzstellen
Im Rahmen der vergangenen Probe wurden die richtigen Techniken für den Umgang mit verrauchten Räumen und Gebäuden besprochen und praktisch angewendet.
Hierzu gab es für die Mitgliederinnen und Mitlieder der aktiven Einsatzabteilung zunächst eine theoretische Einführung in das Thema, während welcher das bereits vorhandene Wissen abgerufen und durch die Ausbilder um neue Erkenntnisse ergänzt wurde.
Kernstück des Ausbildungsabends war die praktische Anwendung der zuvor besprochenen Vorgehensweisen, hierzu wurden mehrere Szenarien durch die Einsatzkräfte bearbeitet. Während der Übungen wurde die Verrauchungen realitätsnah mit Theaternebel nachgestellt. Dabei wurden die Unterschiede bei den einzelnen, zuvor besprochenen Techniken simuliert. Im Fokus stand neben der Anwendung von Überdrucklüftern auch die sinnvolle Schaffung von Entlüftungsöffnungen sowie das richtige Anbringen von mobilen Rauchverschlüssen.